Adieu, cher David…

Distinguiert, weltmännisch, mit Schalk in den Augen, unbestechlichem Geschmack und stets blitzsauber polierten Lederschuhen – das war David Ambrosius Huber wie er leibte und lebte. Als Architekt unterstützte er uns in den Anfängen von Fougerette grosszügigstens mit seinem Fachwissen und trug dadurch wesentlich dazu bei, dass der Schlosskauf überhaupt zustande kam. Ohne seine Begleitung hätten wir uns vielleicht gar nie in dieses Abenteuer zu stürzen gewagt, wer weiss…

Gesammelt hat David in seinem Leben so einiges: Von Silberbesteck über Barbie-Puppen (zum Teil Originale aus den 1950ern!) bis hin zu den Herzen anderer Menschen. Er pflegte einen grosszügigen Lebensstil und liess andere gerne daran teilhaben, war ein charmanter Begleiter, lustvoller Feinschmecker & Partygänger sowie aufmerksamer Gesprächspartner.

Diese selbst gemachte Guetzli-Form in Schloss-Silhouette schenkte er uns zu Weihnachten 2013 (David war auch Bildhauer und ein sehr geschickter Handwerker)

Nach einer schweren Krebsdiagnose im Sommer 2013 beschloss David, sein Leben völlig umzukrempeln und die ihm verbleibende Zeit in vollen Zügen zu geniessen. Es ist ihm gelungen; immer wieder, trotz der wiederkehrenden Chemotherapien.

Sieben Jahre lang ist David dem Tod erfolgreich von der Schippe gesprungen. Am 22. Oktober 2020 ist er in den Armen seiner Freundin gestorben. Wir sind traurig und zugleich dankbar für die Zeit mit ihm. Unsere Gedanken weilen bei seinen Liebsten, Angehörigen und zahlreichen Freunden.

___

Ein edles Herz hat aufgehört zu schlagen. Ein Licht weniger leuchtet hier bei uns in irdischen Sphären und strahlt dafür sicherlich umso heller am Himmel über dem tiefblauen griechischen Meer, das David sehr liebte.

source

Comments
11 Responses to “Adieu, cher David…”
  1. Anna Schneider sagt:

    Liebe Schwiegertochter, was heisst dies, ist David gestorben ? Hat ihn der Krebs überwältigt ? Das tut mir leid, nun bleibt nur noch die grosse Silberschüssel !

    Liebe Grüsse

    🌺 Anna 🌺

    >

    • Monika sagt:

      Leider ja, liebe Schwiegermutter. Und Du hast recht, auch die prächtige, silberne Servierplatte wird dauerhaft an David und sein Wirken auf Fougerette erinnern! So ein verrückter Einfall und entdeckt hatte er diese bei einem alten Männchen, irgendwo in der Ecke in dessen verstaubtem Brocki, wo sie ganz unbeachtet und schwarz angelaufen rumstand. David hatte eben eine Nase für Schönes!

  2. Gordon Bischof sagt:

    Adieu, cher David.

    Gordon

    >

  3. Attila K. sagt:

    Sehr traurig. RIP lieber David!

  4. Cat sagt:

    Liebe Monika,
    Herzlichen Dank für diesen schönen Text ❤

    • Monika sagt:

      David war unvergleichlich… Im ersten Schloss-Sommer fischte er völlig ungerührt den schlimmsten Dreck aus dem alten Wasserreservoir – in groben Gummistiefeln und oben in einen edlen, seidenen Morgengrock gehüllt, einfach grossartig! Eine Würdigung mit Worten kann ihm gar nicht gerecht werden, aber danke trotzdem für Deine Rückmeldung ❤

  5. Regula Obi-Hottinger sagt:

    Ohjeeh, traurig. Das hast du wunderbar geschrieben. Tolle Widmung an und Beschreibung von ihm.
    Hoffe er geniesst es, wo er jetzt ist.
    Herzlich, Regula

    • Monika sagt:

      Das hoffe ich auch! Es ist schon sonderbar wie lebendig einem jemand vor Augen stehen kann, auch wenn man weiss, dass dieser Mensch nicht mehr ist…

  6. Liebe Monika

    Herzlichen Dank für die traurige aber sehr berührende Mailpost. Wir haben wunderbare Erinnerungen an unsere Zeit mit David im Schloss und in Montpellier und es ist schön jetzt noch einmal in diesen Erinnerungen zu schwelgen.

    Sei fest gedrückt, Fiona & Hannes

    >

    • Monika sagt:

      Genau das macht es aus: Die Erinnerungen, die wir weitertragen und die unser Leben bereichern. Der Ausflug nach Montpellier in unserem damals frisch erworbenen „Dragibus“ war wirklich sehr toll!

  7. Michèle Maruna Pête sagt:

    DANKE liebe Monika für die treffenden, lieben Worte über DAVID. DANKE lieber DAVID für die kleinen aber feinen Momente die ich mit Dir erleben durfte. Am lebhaftesten in Erinnerung ist mir Deine vollste Präsenz und Hingabe wie Du mit Lorin (damals 5j) in der Frühlingssonne auf der Schlosstreppe sitzend seinen Hühnerstall geplant hast. Auch wenn sein Hühnerwunsch nach kurzer Zeit wieder verflogen, so ist Deine Zeichnung des Stalles noch lange auf seinem Nachttisch gelegen. Es gibt nichts wertvolleres für ein Bub, wenn ihn ein Mann wirklich ernst nimmt! (Dieser Satz rührt mich gerade zu Krokodilstränen, DAVID Du bist mir gerade wieder sehr sehr nah…) Aus tiefem Herzen DANKE DAVID und DANKE an JEDEM MANN, der sein Herz, seine volle Präsenz ein paar Stunden einem Bub schenkt… Möge David uns allen ein Vorbild sein, wie Mann und Frau wirklich DASEIN kann… Michèle

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: