Interessiert?
Wen/was wir suchen
Grosse und kleine Menschen mit Herz, Verstand und Lebensfreude, die sowohl träumen als auch zupacken können. Menschen, die gastfreundlich sind und einen achtsamen Umgang mit anderen pflegen weil sie reflektiert und selbstbewusst durchs Leben gehen. Menschen, die unsere Vision einer nachhaltigen und fairen Kreislaufwirtschaft teilen und Lust haben, sich dafür zu engagieren, dass die Transition-Bewegung Fahrt aufnimmt.
Unter dem Motto #TransitionCastle sind wir seit 2017 unterwegs.
Hier kommst Du ins Spiel!
Unser Vorbesitzer lebte mit seiner vierköpfigen Familie über 30 Jahre ganz allein auf Fougerette und igelte sich dort richtiggehend ein. Im Gegensatz dazu haben wir uns von Anfang an für ein offenes Haus voller Leben entschieden – und hier kommst Du ins Spiel!
Falls Du Dich in der einleitenden Umschreibung erkennst, dann stehen Dir folgende Möglichkeiten zur Auswahl:
- Kurzfristig (Aufenthalte von einigen Tagen bis Wochen): Du packst gegen Kost & Logis bei unseren monatlich stattfindenden Which?Garden-Einsätzen mit an, lernst die Permakultur kennen, kriegst viel frische Luft, nette Gesellschaft und erwirbst automatisch eine Gönnermitgliedschaft im Verein fürs laufende Kalenderjahr. Die Termine für die Garten-Einsätze werden in der Agenda (Startseite fougerette.org oben rechts) sowie auf unserer Facebook-Seite ausgeschrieben.
- Längerfristig: Unsere Schloss-Community befindet sich im Aufbau. Falls Du Dich über einen längeren Zeitraum hinweg engagieren kannst/willst und bereit bist, Verantwortung mitzutragen, melde Dich bei uns! Bitte beachte, dass Du auf Französisch einigermassen verständigen können und idealerweise auch über einen Fahrausweis Kat. B verfügen solltest.
- Vereinsmitgliedschaft: Indem Du Mitglied wirst, kannst Du an Anlässen, Workshops etc. teilnehmen, die der Verein organisiert. Ideal für diejenigen, die das Projekt ohne körperlichen Einsatz vor Ort unterstützen möchten ; )
Wenn Du als VolontärIn oder Mitglied der Schloss-Crew mitmachen möchtest, dann sende uns am besten eine Email an contact@fougerette.org mit einigen Angaben zu Deiner Person. Wir bemühen uns, alle Emails so rasch als möglich zu beantworten, aber manchmal dauert es doch ein paar Tage. Danke im Voraus für Dein Verständnis!
Deine Fähigkeiten/Fertigkeiten
In den ersten Jahren haben unsere VolontärInnen viel beim Rückbau mit angepackt. Nun steht der saubere und vor allem hochwertige Innenausbau im Vordergrund und wir wenden uns vermehrt auch den 20ha Park zu, die in Schuss gehalten werden wollen. Entsprechend sind folgende Fertigkeiten gefragt:
- Handwerkliches Geschick oder vielleicht sogar eine fundierte Ausbildung? Ob Strom, Sanitär, Zimmermann, Maurer, Gipser – die Liste ist lang : )
- Freude am Gärtnern gute Pflanzenkenntnisse oder vielleicht auch Fachkenntnisse rund um die Pflege von Park & Garten (GärtnerIn, LandschaftsarchitektIn, ForstwirtIn)
- Organisationstalent und Erfahrung bei der Haushaltsführung
- Freude am Kochen
- Musische Fähigkeiten aller Art, die Fougerette beleben und die Gemeinschaft bereichern. Tinka zum Beispiel hat uns mit ihren spontanen Hang-Darbietungen immer wieder verzückt : )
Art & Struktur des Zusammenlebens
Vorbild für das lustige Schlossleben ist das Modell „Grossfamilie mit Rückzugsmöglichkeiten“. Wir bemühen uns, bei der Planung auf eine gute Durchmischung (Alter, Background) zu achten und darauf, dass das Verhältnis Erwachsene:Kinder vertretbar ist (sind mehr ein Drittel der Hausbewohner Kinder, kippt das Ganze erfahrungsgemäss und dann wird’s schnell anstrengend…). Darüber hinaus gelten folgende Leitsätze:
- Die Arbeitswoche hat fünf Tage, falls nötig kann es auch mal mehr werden.
- Jeden Tag findet eine kurze Besprechung bzw. Arbeitsverteilung statt.
- Jeder leistet (s)einen Beitrag und beteiligt sich an den Gemeinschaftsdiensten.
- Wir gehen respektvoll miteinander um und zwar à la Kants kategorischem Imperativ: „Handle nur nach derjenigen Maxime, durch die du zugleich wollen kannst, dass sie ein allgemeines Gesetz werde.“
- Wir freuen uns über den Austausch untereinander, gegenseitiges Lernen, miteinander wachsen…
- Es finden regelmässig „Fancy Dinners“ statt, bei denen wir uns je nach Lust und Laune verkleiden.
- Elektronisches Klimbim oder einen Fernseher findest Du bei uns vergeblich, Dein Handy darf bei uns Ferien machen ; )
- Auch Kinder dürfen bzw. sollen mit anpacken und sich als wertvolles Mitglied der Gemeinschaft erleben.
- Ziel ist ein lebendiges, kunterbuntes Haus in dem gelacht, getanzt und gestaunt wird!
Hausgemeinschaft
Vor dem Kauf stand auch die Gründung einer festen Hausgemeinschaft im Raum. Da diese Idee nur in einem ganzjährig nutzbaren Haus (Heizung…) möglich ist, bleibt sie erst mal in der Warteschleife. Die Wunschgrösse liegt bei 10-15 Personen unterschiedlichen Alters inkl. Kinder (in diesem Zusammenhang kurz der Verweis auf unser Lieblingsbuch „How to talk to kids“ von Faber/Mazlish sowie die Bücher von Rita Messmer und Emmi Pikler, die uns als Eltern wichtige Impulse für die Erziehung geben). Die HausbewohnerInnen arbeiten am Projekt mit, wobei ein bestehender Job weitergeführt werden können soll. Hausregeln und eine rechtliche Struktur sorgen für klare Verhältnisse
Nähere Infos zu Leben & Arbeit in Frankreich für wild EntSCHLOSSene und solche, die es vielleicht noch werden: