Guckloch 2020
Dieses Jahr ist alles anders, und trotzdem krönen bereits erste Erfolge unser Schloss-Leben : ) Gerne gewähren wir Einblick in unsere bunte Freiluft-Quarantäne… Wie bereits letztes Jahr sorgen unsere Hühner für gute Stimmung, die Tiere haben dank ihrer geselligen Art eindeutig therapeutischen Wert! Unten im Which?Garden erweitern wir derweil die bebaute Fläche Stück für Stück. … Weiterlesen
Flea, fly, Fliesen! Meet Salome Kuratli
Das Schöne am sommerlichen Ferien(s)pass: Immer wieder bringt jemand spannende Impulse mit ein! 2018 war die Architektin und Künstlerin Salome Kuratli (Atelier akurat.li) mit von der Partie und bot einen Workshop zum Thema „Relief“ an. Unter den alten Eichen beim See entstand ein sommerliches Freiluft-Atelier, das konzentrierte Kreativität und fröhliche Singspiele à la „Flea, fly, … Weiterlesen
Erntedank
Jahresbericht zum Schlossgarten Es ist Herbst, das Schloss geniesst einmal mehr seinen Dornröschen-Schlaf und die Ernte ist eingefahren… Die Saison 2016 nutzten wir ganz gezielt dazu, herauszufinden, welche Pflanzen in einem biologisch unberührten Schlossgarten auch ohne grosse Pflege gut gedeihen. Welche Pflanzen das waren? Hier die Zusammenstellung: Topinambur (wen wundert’s… ; -) Zwiebeln Artischocken Bohnen und Erbsen … Weiterlesen
Gut gemeint………….
Die Garten-Truppe ist heute Morgen etwas allzu eifrig und v.a. mit allzu grobem Geschütz auf Nicolas Vorschlag eingegangen, bei der Scheune oben zur Abwechslung noch die Luke zum Heuboden zu sanieren bzw. den Massenschlag zu erweitern… Nach nur 1 Minute ist DAS passiert: Zum Glück war’s nicht das Schloss und niemand wurde verletzt!!!!! Der Schreck … Weiterlesen
Abgehoben
Mögen günstige Winde allen LuftentSCHLOSSenen ein himmliches Wochenende bescheren! Da in der Vorschau leider keine Bilder angezeigt werden, please click here to see the (f)airy castle: https://fougerette.wordpress.com/2015/06/12/unser-luftschloss/.
TOM HAT TOM ATEN
… und ausserdem hat er heute Geburtstag – joyeux anniversaire, Tom! Das Richtfest für den vielvesprechenden „tomato tube“ fand gestern Pfingstmontag im Beisein der Helfershelfer sowie der dienstältesten Hasendame statt, s. nachstehendes Foto. Our very special thanks to Peter, Markus und Roughy!
Seltsame Blüten…
… treibt unser exzentrisches Haus: Da wächst doch in der Fuge hinter der Spüle tatsächlich was! Nur gut, dass der Ausbau der Zweitküche in der Durchreiche zum Esszimmer abgeschlossen ist, der funkelnagelneue Chromstahl kommt markant hygienischer daher! Unsere Fotostrecke findest Du nachstehend:
Die Saison ist eröffnet!
Das Haus reckt und streckt seine kältestarren Glieder und blinzelt noch etwas träge in die Frühlingssonne… Derweil wursteln wir schon ganz geschäftig herum, bringen den Haushalt auf Vordermann, demontieren die ersten Zinnen, nehmen saisonale Unterhaltsarbeiten in Angriff und bewundern zwischendurch die Magnolienblüten. Keine Frage, bei so traumhaftem Wetter startet es sich prächtig in die neue … Weiterlesen
Where the magic happens
Back in Tsüri schnappe ich mir an der Tramhaltestelle ein Kult-Exemplar und stosse darin auf nebenstehende Grafik (im Internet schnell gefunden, da beileibe nicht neu, aber trotzdem einfach treffend). Wo Du Dich gerade aufhältst, ob in gemütlich-weiche Alltagswatte gepackt oder einen mutigen Tanz auf Messers Schneide vollführend, der Dich wahlweise in höchstes Entzücken oder kalten Angstschweiss ausbrechen lässt, weisst Du selbst … Weiterlesen
Ein Himmel voller Geigen
So rosig sah der Himmel heute morgen hier in Etang aus – fast zu kitschig, um wahr zu sein! Aber eben: Die Bauernregel „Morgenrot bringt Regen vor dem Abendbrot“ sagt alles… Seit einer halben Stunde regnet es in Strömen… Egal! Wir bleiben bei guter Schlosslaune und essen jetzt erst mal was Feines. Gerade wurde ins Horn geblasen und … Weiterlesen