GARTENGEMÜSE – LETZTE ERNTE 2019 – JETZT BESTELLEN!!!
Liebe Vereinsmitglieder & Fans von glücklichem Gemüse! Noch immer ist Erntezeit und wir haben da noch einige pralle Kürbisse, Riesenzucchetti, saftige Randen & Co. aus unserem verhext neugierigen, biologischen Permakultur-Garten, der gerne bis diesen Donnerstag, 12. Dezember, um 12h wissen möchte, ob Du Lust hast, etwas zu bestellen? Wir machen nämlich diese Woche das Schloss … Weiterlesen
Wir feiern Erntedank!
Vom 27.-29. September 2019 feierten wir auf Fougerette erstmals Erntedank, u.a. mit einem Schlemmer-Buffet, bei dem allerlei erntefrische Köstlichkeiten serviert wurden. Unser Permakulturgarten Which?Garden beschenkte uns nämlich dank achtsamer Pflege durch unsere Co-Head Gardeners Mish & Sina trotz Trockenheit mit einer reichen Ernte. Die „Feierlichkeiten“ fanden in einem unkomplizierten Rahmen und parallel zum September-Garteneinsatz statt … Weiterlesen
La treuffe, c’est top!
Noch kein Jahr ist es her, dass unser Permakulturprojekt Which?Garden gestartet ist. Und schon dürfen wir reiche Ernte vermelden: Ein einziges Beet hat über 70kg Kartoffeln produziert! Das alles mit minimalem Aufwand, denn wir haben die Kartoffeln lediglich auf dem Boden ausgestreut und mit einer dichten Schicht Heu bedeckt. Somit musste auch bei der Ernte … Weiterlesen
Grüne Antibiotika
Bereits zum dritten Mal begeht die Welt die „Antibiotics Awareness Week„. Der öffentliche Aufruf zu einem sorgfältigeren Umgang mit Antibiotika unterstreicht deutlich: Das Thema „Antibiotika-Resistenz“ ist brisant und betrifft uns alle – und genau deshalb planen wir im Rahmen unseres Permakultur-Projekts auch einen Heilpflanzengarten mit Fokus auf grüne Antibiotika. //UPDATE 12/2018// In der Schweiz hat … Weiterlesen
Let’s Transition Castle : )
Sobald wir von unserem geplanten Permakultur-Projekt erzählen, werden wir meist gefragt: Was ist denn das überhaupt, Permakultur? Und beim Erklären fällt dann bald mal das Stichwort „Transition“ und schon ist man mitten im Thema! Permakultur – eine Annäherung Der Begriff „permanente Agrikultur“ (dauerhafte Landwirtschaft) wurde 1978 von den Australiern David Holmgren and Bill Mollison geprägt. Damals … Weiterlesen
Permanent verrückt
Wie im letztjährigen Erntedank-Post angekündigt, beschäftigen wir uns derzeit intensiv mit den Vorbereitungen für unser Permakultur-Projekt, welches wir ab 2018 umsetzen wollen. Wie stets rühren wir dabei (ganz bescheiden ; -) mit der grossen Kelle an: Nichts weniger als ein visionäres Projekt schwebt uns vor, das sowohl Laien als auch Profis verzückt und begeistert. „Die Kraft der Vision ist, Dinge nicht … Weiterlesen