Von Königen und heiligen Frauen

Heute gehen die Raunächte zu Ende. Diesen zwölf Tagen vom Weihnachtstag (25.12.) bis zum Fest der Erscheinung des Herrn (6.1.) wird im europäischen Brauchtum besondere Bedeutung zugemessen. Der Glaube etwa, dass die Raunächte für das Befragen von Orakeln oder das Wahrsagen besonders geeignet seien, wird in Form des Bleigiessens vielerorts nach wie vor gepflegt. Und … Weiterlesen

Von Hand- und Schuhwerk

Eva Kirchhofers Schuhmacherei ist stadtbekannt, sie selber so etwas wie eine Zürcher Institution. Als Freigeist und passionierte Köchin schätzt sie Fougerette für gelegentliche Seitensprünge in ein geruhsames Landleben – und wir ihr grosses Herz und exzellenten Kochkünste. Aufzeichnung eines munteren Geplauders. Eva, in Frankreich gibt es seit dem 1. Januar 2021 den sogenannten indice de … Weiterlesen

Von Katzen, die mal müssen

Unsere vierpfotigen Freunde haben – klimatechnisch gesprochen – einen ziemlich breiten Pfotenabdruck! Beim Besuch bei der Firma Catolet haben wir herausgefunden, dass auch die Wahl von Katzenstreu dazu beiträgt. Das mittelständische Familienunternehmen ist im Schwarzwald zuhause und produziert dort seine umweltfreundliche Streu mit viel Herzblut und Begeisterung. Falls Du Katzenfan bist und Dir Nachhaltigkeit am … Weiterlesen

„Kunst & Lach“

Mit Ach & Krach haben wir das letzte Jahr hinter uns gebracht. Zum Glück gab es als Gegengewicht auch Kunst & Lach(-krämpfe): Der @tussenkunstenquarantaine Instagram-Kanal hat bei uns immer wieder nachhaltig für Erheiterung gesorgt. Nachstehend ein paar Perlen : ) Die Regeln Mitmachen darf man selbstredend immer noch, z.B. für den Fall, dass zuhause kreative … Weiterlesen

Actioooon! CleanHandSecondDay

Rob Hopkins, Gründer des Transition-Networks, hat es mit seinem Buchtitel exakt auf den Punkt gebracht: The Power of Just Doing Stuff. Raus aus dem Kopf und rein ins Handeln lautet die Devise! Dazu bietet der September beste Voraussetzungen: Am 19.9. ist #worldcleanupday2020. und am 26.9.2020 findet in der Schweiz der erste nationale #SecondhandDay statt. Ein … Weiterlesen

Kristallkugelworte : )

Jahr für Jahr fragen wir uns an Silvester treuherzig und voller Optimismus: Was das neue Jahr wohl bringen mag? Auch im Ohrwurm „Que sera, sera“ geht’s um den Blick in die Kristallkugel bzw. in die Zukunft. 1956 von Ray Evans und Jay Livingston für den Hitchcock-Streifen Der Mann, der zuviel wusste komponiert, wurde der Song … Weiterlesen

Material Girl

Ein Ausflug in die Welt der Materialwissenschaften mit ETH-Professor André R. Studart Die Entwicklung neuartiger Materialien legt den Grundstein für bahnbrechende Errungenschaften mit Nutzen im täglichen Leben. Klar geht es dabei auch um materielle Werte (sprich: Geld, daher auch der Titel, mit Gruss an Madonna). Der Fokus liegt in diesem Post aber tatsächlich auf den … Weiterlesen

Is it still cool to be „hot“?!

Den Titel als „heisseste“ Stadt der Welt hält Turbat in Pakistan – und für einmal ist das nun gar nichts, worüber man sich als Einwohner/-in freuen kann, denn am 28. Mai 2017 wurden dort unglaubliche 53.7 Grad Celsius gemessen. Auch im 900 km weit entfernten Jacobabad sind Temperaturen von über 50 Grad zur Normalität geworden. … Weiterlesen

Auf dem Boden der Tatsachen

„Auf dem Boden der Tatsachen bleiben“ – diese Redewendung bringt zum Ausdruck, dass jemand realistische Vorstellungen der Wirklichkeit hat, sich an die Tatsachen hält und bei der Wahrheit bleibt. Können wir das von der Politik noch behaupten? Und davon abgesehen: Stehen wir als Gesellschaft überhaupt noch auf dem Boden der Tatsachen? Wenn man bedenkt, dass … Weiterlesen

The Colour… Pink

Kaugummis sind rosa, Zuckerwatte ist rosa, Ausnüchterungszellen sind rosa und in den USA sind sogar Kündigungsschreiben rosa. Ist etwas süss und steckt es voller Zucker? Soll es möglichst beruhigend, verführerisch oder harmlos wirken? An Mädels verkauft werden oder überhaupt einfach „Kauf‘ mich“ schreien? Dann ist Rosa bzw. Pink die Farbe der Wahl. Rosa hat einiges zu … Weiterlesen