Erntedank
Jahresbericht zum Schlossgarten Es ist Herbst, das Schloss geniesst einmal mehr seinen Dornröschen-Schlaf und die Ernte ist eingefahren… Die Saison 2016 nutzten wir ganz gezielt dazu, herauszufinden, welche Pflanzen in einem biologisch unberührten Schlossgarten auch ohne grosse Pflege gut gedeihen. Welche Pflanzen das waren? Hier die Zusammenstellung: Topinambur (wen wundert’s… ; -) Zwiebeln Artischocken Bohnen und Erbsen … Weiterlesen
Spielrausch@Ferien(s)pass: Le programme
Spielrausch goes FOU again! Am Ende der Ferien(s)pass-Woche findet das sagenhafte Spielrausch-Weekend für Gross und Klein statt – und zwar inkl. Grill-Party zu Ehren des 1. Augusts am Sonntag Abend. Nachstehend findest Du das voraussichtliche Programm in Kürze (wie immer ohne Gewehr ; o). Die Spielrausch-Crew wird in geschlossener Dreierformation antreten d.h. Ivan, Michelle … Weiterlesen
Ferien(s)pass 2016 – updated!
UPDATE vom 12. Juli 2016.- Jetzt ist es definitiv: Stefanie, welche derzeit eine Ausbildung zur Waldorf-Lehrerin absolviert, sorgt im Rahmen eines Praktikums für ein Kinder-Programm (Basteln, Spiele & Co.; von Mo-Fr); Chris aus Le Merveilleux Monde des Mechatronics wird zwei Elektronik-Workshops anbieten („PCB Etching“ und „Bitbadge“). Wir freuen uns! : : : : : : : Wie im Jahresprogramm … Weiterlesen
Fou goes Crowdfunding: Meet „Calèche Visionnaire“
::: CROWDFUNDING: AND THE RESULT IS… ::: Trotz einem tollen Endspurt hat unser Crowdfunding das gesetzte Ziel leider verpasst und das Künstlerzimmer „Calèche Visionnaire“ wird somit nicht realisiert. Ganz herzlichen Dank trotzdem an alle Spenderinnen und Spender und an all diejenigen, die sich die Zeit für ein Feedback genommen haben! Da es für uns ein erster Versuch war, bei … Weiterlesen
Meet Wittmer & Koenig
Wer genau steckt hinter dem Vorschlag „Calèche Visionnaire“? Hier stehen die beiden Künstler Attila Maria Wittmer und Florian Paul Koenig Rede und Antwort, damit Du sie näher kennen lernen kannst. Kunst ist…? … die Möglichkeit den Alltag aufzurütteln und einiges von der Seite her zu betrachten. Warum arbeitet Ihr ausgerechnet mit Bauvisieren? Attila ist Zeichner, Florian ist Bildhauer. Wir beide … Weiterlesen
Die Wahrheit über die Halbwertzeit
Zugegeben, ein etwas reisserischer Titel ; -) Schliesslich ist der ursprünglich aus der Radiochemie stammende Begriff „Halbwertzeit“ heute ja vor allem in Zusammenhang mit radioaktivem Sondermüll geläufig. In der Pharmakologie steht die Halbwertzeit allerdings nach wie vor für die Wirkungsdauer eines bestimmten Wirkstoffes d.h. sie gibt diejenige Zeitspanne an, in welcher die Konzentration eines Arzneimittels im Organismus resp. im Blut … Weiterlesen
GfK-Seminar: 13.-16. Mai 2016
GfK goes château again! Du magst Frankreich? Möchtest wieder mal raus ins Grüne, ohne viel Handy und den ganzen elektronischen Klimbim? Denkst darüber nach, wie Du Deine beruflichen und privaten Beziehungen dank achtsamer Kommunikation erfüllender gestalten könntest? Vereinsmitgliedern bieten wir dieses Jahr in Zusammenarbeit mit Streitfrei.net erneut die Gelegenheit, an einem Seminar über Gewaltfreie Kommunikation (GfK)® nach Marshall Rosenberg teilzunehmen, … Weiterlesen
Gut gemeint………….
Die Garten-Truppe ist heute Morgen etwas allzu eifrig und v.a. mit allzu grobem Geschütz auf Nicolas Vorschlag eingegangen, bei der Scheune oben zur Abwechslung noch die Luke zum Heuboden zu sanieren bzw. den Massenschlag zu erweitern… Nach nur 1 Minute ist DAS passiert: Zum Glück war’s nicht das Schloss und niemand wurde verletzt!!!!! Der Schreck … Weiterlesen
Garten-Einsätze 2016: Faites vos jeux
Hinweis an alle grün Bedaumten, Natur-LiebhaberInnen und Fans von (Urban) Gardening! Ab sofort kannst Du Dich wild entSCHLOSSen für einen oder mehrere Garten-Einsätze auf Fougerette anmelden. Der Einsatz lohnt sich, denn Du kriegst ein duftiges Schlossbett, eine knackige Silhouette, viel frische Luft und erweiterst Dein Gartenwissen. Anmelden und mitmachen! Hier der Link zum Excel-File auf … Weiterlesen
Virtuelle Seifenblasen
Vor einem Jahr traten die neuen Nutzungsbedingungen von Facebook in Kraft, gegen die Datenschützer vor allem auch deshalb Sturm liefen, weil kein Widerspruch möglich ist. Ungeschönt auf den Punkt gebracht lautet die Devise „Vogel friss oder stirb!“ d.h. die einzige Form des effektiven Protests ist es, sein Konto zu löschen. Facebook ist allerdings lediglich die … Weiterlesen