Meet Massimo
Der Shiatsu-Therapeut Massimo Martino war ebenfalls Teil unseres allerersten Ferien(s)passes. Massimo stürzt sich auf Fougerette jeweils mit Begeisterung in seine leuchtend blau-gelbe Arbeitshose und packt auch bei körperlich anstrengenden Aufgaben an vorderster Front mit an. Wir haben ihn mit Blick auf den nächsten Ferienspass zu seinem Werdegang befragt, damit Du mehr über Shiatsu und Lu Jong … Weiterlesen
Meet Michelle Sabatini
Die Psychologin und „Grinberg Method“-Praktikerin Michelle Sabatini bot beim Ferien(s)pass 2015 den vor Ort weilenden Vereinsmitgliedern sowohl Einzelbehandlungen als auch einen Workshop zum Thema „Silence & Creativity“ an. Die lebensfrohe Tessinerin lebt und arbeitet seit über sieben Jahren in Zürich (Interview auf Englisch). Michelle, some people describe the Grinberg Method® (GM) as „a body-based … Weiterlesen
Meet Michi Kistler
Der Umweltberater Michi Kistler hat im Rahmen der Ferien(s)pass-Woche 2015 den Workshop Konsumfluch(t) angeboten. Die TeilnehmerInnen erforschten dabei gemeinsam, wie sie ihr Leben nachhaltiger gestalten können und Du darfst jetzt gleich auch von ein paar wertvollen Tipps vom Fachmann profitieren. Michi, wie definierst Du für Dich persönlich Nachhaltigkeit? Ein langfristiges Gleichgewicht von Ökologie, Sozialwesen und … Weiterlesen
Ardoise à la Maria
Bevor es Zeit ist für den erneuten Winterschlaf, hat Fougerette von unserer Freundin und Künstlerin Maria Kühnen ein grossartiges „Bettmümpfeli“ geschenkt bekommen: Ausgehend vom Namen Ardoise (dt. Schiefer), hat Maria die schlichte Schönheit des ehemaligen Dienstbotenzimmers Schicht für Schicht frei gelegt. Das Ergebnis: Eine rundum stimmige Neugestaltung, die uns begeistert! Wie es dazu kam? Maria … Weiterlesen
Meet Maja Hürst / Grain de Folie
Die autodidaktische Künstlerin Maja Hürst hat das zweite diesjährige Künstler-Zimmer namens „Grain de Folie“ gestaltet. Aufgewachsen in Kairo und Köln hat sie sich schon als Kind als Weltenbürgerin bekannt. Nach ihrem Studium der Visuellen Kommunikation an der ZHdK hat sie begonnen, sich intensiv mit Kunst auseinanderzusetzen und dies 2009 zu ihrem Beruf gemacht; ihre Bildsprache heisst … Weiterlesen
Meet Antoanetta Marinov / Air de Temps
Antoanetta Marinov ist eine der beiden Gewinnerinnen der Künstlerzimmer-Ausschreibung 2015. Sie hat im April und Juni an ihrem Konzept gearbeitet und ein im wahrsten Sinn des Wortes „bewegtes Zimmer“ hinterlassen (siehe Fotos des fertigen Zimmers). Die gebürtige Italienerin studierte zuerst in Rom, Reading und Freiburg Literaturwissenschaft, bevor sie die Kunstakademie Karlsruhe besuchte. Die Mutter eines … Weiterlesen
Ferien(s)pass 2015
Vom 18. bis 25. Juli kannst Du Deinen Körper und Geist auf mannigfaltige Weise entrümpeln! Wir stellen die allererste Ferien(s)pass-Woche unter das Motto „Weight Loss for the Mind“ – ganz nach dem gleichnamigen Büchlein des britischen Komikers und New-Age-Gurus Stuart Wilde, das sich übrigens auch in unserer Bibliothek befindet… In Zusammenarbeit mit der Künstlerin und … Weiterlesen
Meet Jason
Ich bin: Wer ich bin. Mich reizen: Reisen, neue Erfahrungen, lernen. Jason ist unser diesjähriges Hausfaktotum, denn er weilt nicht nur am längsten im Schloss, er ist auch äusserst vielseitig und packt überall tatkräftig mit an. In Australien geboren und aufgewachsen, führten ihn seine internationalen Wurzeln (englischer Vater, deutsche Mutter) bereits 1999 nach Europa. Dass er … Weiterlesen
TOM HAT TOM ATEN
… und ausserdem hat er heute Geburtstag – joyeux anniversaire, Tom! Das Richtfest für den vielvesprechenden „tomato tube“ fand gestern Pfingstmontag im Beisein der Helfershelfer sowie der dienstältesten Hasendame statt, s. nachstehendes Foto. Our very special thanks to Peter, Markus und Roughy!
Meet Pascale
Ich bin: Entdeckerin mit Leidenschaft und einem einzigartigen Lachen. Mich reizt: Endlich einmal ohne schlechtes Gewissen schmutzig werden zu können! Nach einer Nachtschicht per Zufall auf einen Bericht über Fougerette gestossen, wusste ich: Das wird mein nächstes Abenteuer. Das Dorfleben im schönen Seeland verliess ich kurzum in Richtung Frankreich und verliebte mich zugleich in die … Weiterlesen