Die Macht der Gewohnheit

Endlich mehr Sport treiben? Weniger Süsses essen? Ordentlicher werden? Den meisten Menschen fehlt ein intuitives Verständnis dafür, wie sie schlechte Gewohnheiten bzw. ihr Verhalten verändern können. Dabei ist es genau diese Fähigkeit, die willensstarke Menschen, vom Rest der Menschheit unterscheidet. Die amerikanische Psychologie-Professorin Wendy Wood erforscht unter anderem, warum es einigenMenschen besser gelingt als anderen, … Weiterlesen

Schloss-Treff vom 28.1.2018

Der wild entSCHLOSSene Gipfeltreff fand diesmal am Sonntag, 28. Januar 2018 statt. Wann: 14:30-18:30 Uhr Wo: Hive in Zürich Auch an der diesjährigen Januarloch-Stopfete gibt’s gute Gesellschaft und es darf in schönen Erinnerungen geschwelgt werden : ) Darüber hinaus bieten wir diesmal auch Infos aus erster Hand zu unseren Projekten und Angeboten – von Permakultur über Slow Food bis hin … Weiterlesen

Cry Baby Cry

Das Wetter ist heute echt zum Heulen… Beim Blick aus dem Bürofenster fällt mir dieser populärwissenschaftlichen Pseudo-Test ein, bei dem man sich als H2O-Molekül für eine „Form“ von Wasser entscheiden soll… Sehr viele Befragte wählen das Meer, manche wollen lieber ein munter plätschernden Bach oder eben eine Regenwolke sein. Was mein Cousin vor 20 Jahren … Weiterlesen

Ferien(s)pass: 18.-28. Juli 2018

Du willst Dich einfach nur erholen, viel Grün geniessen und im Schloss die Seele baumeln lassen? Dann ist der Ferien(s)pass genau richtig für Dich. Da Ferien auf Französisch ja bekanntlich „faire-rien“ heisst, passt das wie das Tüpfelchen aufs „i“ ; ) Das Menü für die sommerliche Tiefenentspannung umfasst Zeit fürs Ausschlafen und den Liegestuhl, Stöbern … Weiterlesen

ZRM® goes Fougerette: 21.-23. Juli 2018

In Zusammenarbeit mit der erfahrenen Trainerin Elisabeth Gasser bieten wir diesen Sommer erneut ein ZRM®-Selbstmanagement-Training an. Wir freuen uns sehr darüber, denn die Gewaltfreie Kommunikation (GfK) und ZRM ergänzen sich perfekt. Beide Ansätze bringen Dich auf dem Weg zu mehr Selbstwirksamkeit und Mitgefühl ein gutes Stück voran : ) Das  Zürcher Ressourcen Modell® (ZRM®) wird zur gezielten Förderung von individuellen Handlungspotentialen … Weiterlesen

GfK: Einführungs- & Intensiv-Seminar Gewaltfreie Kommunikation 18.-21. Mai 2018

Parlez-vous Giraff-isch? Im Schloss kannst Du Dich über Pfingsten von der Gewaltfreien Kommunikation (GfK) begeistern und bewegen lassen! GfK ist goldrichtig für alle, die ihre beruflichen und privaten Beziehungen dank achtsamer Kommunikation erfüllender gestalten und die „Giraffensprache“ erlernen möchten. Die Giraffe symbolisiert nämlich in der GfK eine verständnisvolle Kommunikation, während der Wolf (im Bild links ; -) für … Weiterlesen

Grüne Antibiotika

Bereits zum dritten Mal begeht die Welt die „Antibiotics Awareness Week„. Der öffentliche Aufruf zu einem sorgfältigeren Umgang mit Antibiotika unterstreicht deutlich: Das Thema „Antibiotika-Resistenz“ ist brisant und betrifft uns alle – und genau deshalb planen wir im Rahmen unseres Permakultur-Projekts auch einen Heilpflanzengarten mit Fokus auf grüne Antibiotika. //UPDATE 12/2018// In der Schweiz hat … Weiterlesen

La Fête des Possibles (18.-30.9.2017)

Was für ein toller Name! Was für eine wunderbare Idee! Hast Du Lust, mitzufeiern? Bei dieser Serie von Anlässen in ganz Frankreich, welche von Transition Citoyenne in Kooperation mit lokalen Initiativen organisiert wird, geht es darum, das Mögliche in die Tat umzusetzen und damit die Zukunft schon heute zu uns nach Hause zu holen. Am 23. … Weiterlesen

Deko Total / Meet Nina Haas

Falls Du schon mal auf Fougerette das Tanzbein geschwungen hast, erinnerst Du Dich bestimmt an die unglaubliche Deko, die jeweils das ganze Schlossgelände in eine Wunderwelt verwandelt…  Eine der kreativen Macherinnen hinter diesen Wunderwelten ist Nina Haas, die jeweils beim bei den Kapi-Tän-Zen ihre Fantasie sprühen lässt. Die gelernte Kleidermacherin gewann 2006 als Newcomerin den „Swiss Talent … Weiterlesen

Let’s Transition Castle : )

Sobald wir von unserem geplanten Permakultur-Projekt erzählen, werden wir meist gefragt: Was ist denn das überhaupt, Permakultur? Und beim Erklären fällt dann bald mal das Stichwort „Transition“ und schon ist man mitten im Thema! Permakultur – eine Annäherung Der Begriff „permanente Agrikultur“ (dauerhafte Landwirtschaft) wurde 1978 von den Australiern David Holmgren and Bill Mollison geprägt. Damals … Weiterlesen