Ferien(s)pass: 18.-28. Juli 2019

Du willst Dich erholen, viel Grün geniessen und im Schloss die Seele baumeln lassen? Hast vielleicht auch Lust auf Figurentheater und Kunstwerke aus der Natur? So oder so – der Ferien(s)pass bietet Dir Raum zum Tun und Sein!

Das Menü für die sommerliche Tiefenentspannung umfasst Zeit fürs Ausschlafen und den Liegestuhl, Stöbern in der Bibliothek, Klimpern am Keyboard, Planschen im Pool, gesunde Vollwert-Kost mit erntefrischem Gemüse aus unserem eigenen Bio-Garten (www.whichgarden.org) und gemütliche Plauderstunden im Baumhaus.

Als Rahmenprogramm gibt es dieses Jahr einen Figurentheater-Workshop über 5 Tage sowie einen Nachmittag voller Naturkunst (Details s. nachstehend).

 

Du liebst die Strassenkunst? Wie in den Vorjahren haben wir so geplant, dass die Ferien(s)pass-Woche mit dem Start des kunterbunten und äusserst empfehlenswerten Festivals Châlon dans la Rue zusammenfällt. Das Festival findet 2019 vom 24. bis 28. Juli statt. Die Fahrt nach Châlon-sur-Saône dauert mit dem Auto ca. 1h, mit dem Zug 1h09 ab Etang.

 

Rahmenprogramm

 

Workshop „Figurenthater“ (Kinder-Programm)

Ein Schloss-Zirkusprojekt mit Plüschtierfiguren
Dauer: 5 x 2.5 Stunden

  • Datum/Zeit: So, 21. – Do, 25. Juli 2019, jeweils 10.00 – 12.30 Uhr
  • Zielgruppe: Kinder von 6-13 Jahren. Ältere Kinder und Erwachsene sind bei Interesse ebenfalls willkommen.
  • Kosten: CHF 100 pro Kind
  • Leitung: Daphné Scotoni, Handarbeitslehrerin und Figurenspielerin

Wir erfinden und spielen zusammen Zirkusnummern mit Plüschfiguren, die wir zum Spielen umgestalten und eventuell umbauen. Wer weiss, vielleicht entsteht sogar eine kleine Zirkusaufführung…?

Mitbringen: Freude und Lust am Spiel mit Figuren und dem eigenen Körper, Fantasie, kleine Musikinstrumente für das Zirkusorchester (können vor Ort ausgeliehen/gebastelt werden, z.B. Rasselbecher) sowie Plüschtiere, die zum Spielen „umgebaut“ werden dürfen. Wir haben eine Auswahl an Plüschtieren im Haus, bei Bedarf können weitere auch im Brocki in Etang eingekauft werden.

Anmeldung: Bei Interesse bitte Voranmeldung via contact@fougerette.org

 

Workshop „Papeterie végétale“

Ein Ferien(s)pass-Workshop mit der Künstlerin Lily Wanat
Dauer: 1x 3 Stunden inkl. Zvieri

Datum/Zeit: Montag, 22. Juli 2019, 14.30 bis 17.30 Uhr
Zielgruppe: Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren
Kosten: €25 pro Person inkl. Material (Papeterie-Karte A5/A6). Familientarif für 1 Erwachsener + 1 Kind ist €45, jedes weitere Kind erhält ebenfalls 5€ Rabatt.

Leitung: Lily Wanat, Landschaftsarchitektin, Künstlerin und Gründerin des „Studio Plein Air“. Lily spricht Französisch, Monika übersetzt auf Deutsch.

Anmeldung: Bei Interesse bitte Voranmeldung via contact@fougerette.org

Wir streifen zusammen durch den Schlosspark, bestaunen Gräser, Blätter und Sommerblumen. Dabei sammeln wir verschiedenste Sinneseindrücke, spüren die nackte Erde unter unseren Füssen, lauschen unserem Atem und dem Zirpen der Grillen. Anschliessend tragen wir Naturmaterialien zusammen und verarbeiten diese zu Fotos und/oder Kunstkarten.

Ensemble, nous parcourons le parc du château, admirons les herbes, arbres et plantes d’été. Nous connectons à nous-mêmes grâce à divers impressions sensorielles, ressentons la terre crue sous nos pieds, écoutons notre respiration et les grillons. Ensuite nous collectons les matériaux naturels pour créer nos cartes de papeterie et/ou photos. 

Lily Wanat ist im Morvan aufgewachsen und bezaubert uns hat mit ihren  pflanzlichen Kreationen!
Lily Wanat a grandi dans le Morvan et nous enchante avec ses créations végétales !

 

Infos & Kontakt

 

Wer kann teilnehmen? Das Angebot richtig sich exklusiv an unsere Vereinsmitglieder und solche, die es werden wollen.

Wo wird übernachtet bzw. was ist mit Essen? Du hast die Wahl zwischen Camping mit Selbstversorgung (oder Frühstück/Halbpension) sowie Unterkunft im Haus mit Vollpension. Für Dein körperliches Wohlbefinden sorgt gesundes Essen mit gartenfrischem Bio-Gemüse direkt aus dem Schlosspark.

Was kostet der Ferien(s)pass? Wir schicken Dir alle Infos gerne auf Anfrage.

Bitte beachte:

  • Da einige Angebote nur bei genügend Anmeldungen durchgeführt werden, sind wir dankbar, wenn Du Dich bei Interesse möglichst rasch meldest.
  • Nach der Bestätigung sind Anmeldungen verbindlich.
  • Anmeldeschluss ist der 30. Juni 2019.

Anmeldung / Fragen

Monika
contact@fougerette.org
oder telefonisch
+41 (0)76 383 12 05

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: