Ferien(s)pass 2015

Vom 18. bis 25. Juli kannst Du Deinen Körper und Geist auf mannigfaltige Weise entrümpeln! Wir stellen die allererste Ferien(s)pass-Woche unter das Motto „Weight Loss for the Mind“ – ganz nach dem gleichnamigen Büchlein des britischen Komikers und New-Age-Gurus Stuart Wilde, das sich übrigens auch in unserer Bibliothek befindet…

In Zusammenarbeit mit der Künstlerin und Buchautorin Corina Capri, dem Umweltberater und Troubador Michi Kistler, dem Ökonom und Shiatsu-Therapeuten Massimo Martino, dem vierfachen PowerPoint-Karaoke Champion Patrick Meade sowie Mattia Büttikofer von Folientango, der Psychologin und Grinberg-Therapeutin Michelle Sabatini sowie der Spielrausch-Crew rund um Ivan bietet Dir Fou de Fougerette erstmals eine Ferien(s)pass-Woche für Entspannung, Selbstfindung und Kreativität!

Das Menü für die sommerliche Tiefenentspannung mitten im lieblichen Morvan , welches Dir auch einen Abstecher ans transationale Strassenkunstfestival „Châlon dans la Rue“ ermöglicht, setzt sich aus folgenden Angeboten zusammen:

overview_Ferienspass2015

 

Workshop „Silence & Creativity“ mit Michelle Sabatini

Sa 18. bis So 19. Juli ganztags, je nach Nachfrage auch am Wochenende vom 25./26. Kurssprache: Englisch (wobei Michelle auch Italienisch, Französisch und ein bisschen Deutsch spricht).

The workshop „Silence & Creativity“ allows you to confront your dreams with reality and define the steps which are necessary to make your passion part of your life and move in the direction you have chosen! It aims at helping you clarify your wishes, train your ability to pay attention and to connect with what is most important to you, thus helping you to realise a personal objective or project. Far from being something that only concerns artistic expression, creativity is an essential element in shaping (or re-shaping) our lifes in harmony with our passion. Whether you know dream or whether you only know that something has to change, the biggest challenge usually remains the transition from knowing something intellectually to taking action, body and soul. Drawing on her experience as a psychologist, Grinberg® practitioner and her studies at the Tibet-Institut, Michelle uses silence as a method for creating inner space for feeling, thinking, planning… Expect breathing exercises, movement, writing and meditation – as well as a supportive group of likeminded people who will support your project without judgement.

Für Erwachsene ab 18 Jahren.

 

Lu Jong (tibetisches Yoga) mit Massimo Martino

Mo 20. bis Fr 25. Juli. Täglich jeweils von 06.30 – 08.00 Uhr und 17.30 – 19.00 Uhr. Kurssprache: Hochdeutsch (wobei Massimo auch Italienisch, Französisch und Englisch spricht).

Lu Jong ist eine einfach zu lernende Abfolge von Bewegungen, kombiniert mit rhythmischer Atmung, die tiefgehende Auswirkungen auf die Gesundheit von Körper, Geist und Seele hat. Durch die regelmässige Praxis dieser Übungen kannst Du Deine Abwehrkräfte steigern, Dein inneres Gleichgewicht stärken, neue Energie tanken und geistige Klarheit entwickeln. Die heilenden Bewegungen des Lu Jong stammen aus dem tibetischen Buddhismus und wurden vor rund 8000 Jahren von Mönchen entwickelt, die sich als Eremiten allein in die Berge zurückgezogen hatten.

Bitte eigene Yoga-Matte, eine Decke, bequeme Kleidung sowie nach Bedarf auch ein Kissen mitbringen. Die Übungen finden je nach Witterung im Park oder im Ballsaal statt.

Für alle, die sich während 90 Minuten auf Lu Jong konzentrieren und ruhig sein können : ) Bitte beachte, dass der gesamte Kurs gebucht werden muss; die Teilnahme an einzelnen Tagen ist nicht möglich.

 

Workshop „Konsumfluch(t)“ mit Michi Kistler

Mo 20.7., Mi 22.7. und Fr 24.7. jeweils von 09.00-12.00 Uhr

Wie kann ich den Konsumzwängen entsagen, den allmächtigen Konzernen ausweichen, zum Schutz von Natur und Ressourcen beitragen und trotzdem komfortabel und erfüllt leben? Der Umweltberater, Kommunikationsfachmann und Troubadour Michi Kistler aka Ambossma regt Dich an drei Vormittagen zum kritischen Nachdenken an. Eine Schatzjagd, auf der Du für Dich ganz persönlich entdecken kannst, wie Du dem Fluch des Konsums entkommst.

Bitte einen wachen Geist, Notizblock und Stift mitbringen.

Für Erwachsene und Jugendliche ab 15 Jahren, die ein bierernstes Thema locker und unverkrampft angehen möchten.

 

Workshop „Château Alchémie“ mit Corina Capri

Mo 20. – Fr 25. Juli. Täglich jeweils 14.00-17.00 Uhr

Corina Capri sagt: Kreativität ist Energie und diese seltene Blume blüht nicht nur im Verborgenen, sie schwimmt auch in der Alltagssuppe! Also lass’ Deine Wahrnehmung einmal kräftig durchschütteln, reise mit offenem Bewusstsein durch die Länder deiner inneren kreativen Energien und verankere Deine Schloss-Erfahrungen mittels künstlerischer Prozesse in Deinem Leben. An fünf Halbtagen begleitet Dich die Künstlerin und Autorin des „Creative Notebook for Alchemists“ dabei, Dein eigenes Notebook zu kreieren, welches Dich stets von Neuem daran erinnern wird, dass Du bereits ein inspiriertes und schöpferisches Wesen BIST!

Stichworte: Einmal ein Baum sein, Dein innerer Künstler, Farbenfluss, Kraftplatz, Fülle, Landart-Twittern, Fotografieren, Imaginieren, Schreiben, Experimentieren, Transformieren, Fotospazieren, Neubeginn.

Für Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren. Es werden keine künstlerischen Vorkenntnisse vorausgesetzt. Damit ein Notebook entstehen kann, muss der gesamte Workshop besucht werden; einzelne Nachmittage können auf Anfrage besucht werden.

 

Angebot Grinberg & Shiatsu

Michelle (Grinberg Method) und Massimo (Shiatsu) bieten von Montag 20.7. bis Freitag 25.7. täglich drei individuelle Behandlungen von je 1 Stunde an, welche im Voraus buchbar sind. Buchungen erfolgen auf der Basis von „first come, first served“!

 

Fou de Fougerette and Folientango.ch proudly present: La „Soirée Karaoké de PointFolie“

Freitag, 24. Juli, 21.00 Uhr.

Wir feiern ein weiteres legendäres Fancy Dinner und setzen diesmal noch eins obendrauf: Bei PowerPoint-Karaoke dreht sich alles darum, bis dato nie gesehenen Slides fachlich kompetent zu präsentieren und sogar Fragen aus dem Publikum souverän zu beantworten. Ein riskantes Spiel mit hohem persönlichen Einsatz und noch höherem Unterhaltungswert, das den Wahnsinn auf den Punkt bringt. Bei dieser Reise ins Absurde übernimmt der vierfache Schweizermeister und Folientango-Mitbetreiber Patrick Meade gemeinsam mit Mattia Büttikofer den Steuerknüppel und bringt uns die Kunst des gnadenlosen Bluffs näher… Du brauchst nichts mitbringen ausser ein loses Mundwerk und die Lust am Fabulieren. Am besten hörst Du zur Vorbereitung 1x täglich Mani Matters Klassiker „Hemmige„!

Für Erwachsene und Jugendliche ab 15 Jahren.

 

Spielrausch goes Fougerette

Samstag 26. und Sonntag 27. Juli, von früh bis spät : )

„Menschen hören nicht auf zu spielen, weil sie alt werden, sie werden alt, weil sie aufhören zu spielen.“ (Oliver Wendell Holmes, 1809 – 1894, US-amerikanischer Arzt und Essayist)

Im Hive sind sie längst schon legendär, die berauschenden Spielabende, welche im Winterhalbjahr regelmässig in geselliger Runde stattfinden. Eh bien, diesmal bespielen wir den Schlossrasen! Das abschliessende Wochenende bietet Dir u.a. ein Kubb- oder Möllky-Turnier, Brettspiele rund ums Thema „Schloss bzw. Adel verpflichtet“, Frage-/Antwort-Spiele mit Mittelalter-Szenarien und auch beliebte Spielrausch-Klassiker wie Stuhltanz, Jenga-Turmbau oder die Nüssli-Challenge.

Für jedes Lebensalter passend : )

 

Nähere Infos & Kontakt

Wer kann teilnehmen?

Das Angebot richtig sich exklusiv an unsere Vereinsmitglieder und ist für diese als Ferienaufenthalt buchbar. Nähere Infos zu den Kurs- und Übernachtungskosten auf Anfrage (Du hast die Wahl zwischen Camping mit Selbstversorgung und Unterkunft im Haus mit Halbpension).

Selbstverständlich können auch die im Rahmen eines Volontariats vor Schloss weilenden Vereinsmitglieder nach Rücksprache gerne teilnehmen. Bei Interesse bitte Monika per Mail kontaktieren.

Kosten

Wir schicken Dir alle Infos gerne auf Anfrage und keine Sorge: Alle Angebote sind erschwinglich : ) Ein riesengrosses Dankeschön an alle ReferentInnen für Ihre Begeisterung und die grosszügigen Konditionen, welche den ersten Ferien(s)pass im Schloss möglich machen!

Bitte beachte:

  • Bei einigen Angeboten ist die Platzzahl beschränkt d.h. es gilt „first come, first served“.
  • Da einige der Angebote nur bei genügend Anmeldungen durchgeführt werden, sind wir dankbar, wenn Du Dich bei Interesse möglichst rasch meldest.
  • Anmeldungen sind verbindlich : )
  • Anmeldeschluss ist der 31. Mai 2015.

Anmeldung / Fragen

Du erreichst Monika wie folgt:

contact@fougerette.org
oder
+41 (0)76 383 12 05
+33 (0)781 190 192

Comments
6 Responses to “Ferien(s)pass 2015”
  1. Regula Obi-Hottinger sagt:

    Ah ok… und wann arbeiten wir?! ;-D Strassenfestival in Châlon!

    Mmmmpppffft

Trackbacks
Check out what others are saying...
  1. […] Castel Fougerette. The places are limited so let me know if you are interested. The Castel offer a Ferien Pass that will allow you a nice and regenerating […]

  2. […] places sont limitées donc dit-moi rapidement si tu es intéressé. Le Château offre cet été un Ferien-Pass qui te permettra d’avoir une belle et régénérant […]

  3. […] I posti sono limitati quindi fatemi sapere se siete interessati. Il Castello offre una “Ferien Pass” che vi permetterà una piacevole e rigenerante […]

  4. […] Psychologin und “Grinberg Method”-Praktikerin Michelle Sabatini bot beim Ferien(s)pass 2015 den vor Ort weilenden Vereinsmitgliedern sowohl Einzelbehandlungen als auch einen Workshop zum […]



Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: