Paradies der Ungeheuer
Im Original heisst dieses prächtige Buch von Daniel Pennac über den Anti-Helden und vollberuflichen Sündenbock Benjamin Malaussène „Au bonheur des ogres„, aber der deutsche Titel schien einfach zu perfekt für dieses Post (wobei man seinen Nachwuchs selbstredend niemals als „Ungeheuer“ bezeichnen würde, nicht mal dann, wenn er kurz davor ist, einem den letzten Nerv auszureissen ; -). Nach dem wunderschönen Weidenhüttli doppeln wir mit dem weltbesten Sandkasten und einer vielseitigen Waldspielgruppen-Werkbank nach und verfügen damit oberhalb der Piscine über ein richtiges Kinderparadies! Päde, der bei sich zuhause quer durch die Wohnung eine Kügelibahn installiert hat, riss sich das Sandkasten-Projekt sofort begeistert unter den Nagel und fand in unserem Schloss-Floh den idealen Helfer. Mit von der Partie waren zudem viele helfende Hände, denn wir mussten für die Umfriedung einige Thujas fällen und vier Kubikmeter Sand herumkarren (auch wenn man die Damen der Schöpfung auf keinem Foto sieht: wir haben alle mit angepackt!). Die Werkbank und auch unser brandneues Mal-Altelier im 2. Stock verdanken wir la bella Mimi Ping, die es immer wieder wie zufällig schafft, inspirierende Räume für Gross und Klein entstehen zu lassen. Impressionnant!